Liebe kritisch Denkende, ein herzliches „MOIN“ in die Runde!
Wir wünschen Euch allen gut mit hoffnungsvollen positiven Gedanken ins neue Jahr 2021 gestartet zu sein. Wahrscheinlich sind viele lautlos oder mit einem „Puff“, statt mit einem „Knall, Peng und Jubel“ ins neue Jahr gestartet. Doch es braucht keine Böller, wenn das Neujahres-Fest mit Kopfkino, mit Liebe und Freunden stattgefunden, man sich umarmt und ein jeder jedem alles Gute für das neue Jahr gewünscht hat.
Nun denn, auch wir haben die Weihnachtszeit und das Neujahresfest mit unseren Liebsten (zumindest mit denen, die sich „trauten“) verbracht, nicht nur um uns zu regenerieren, neue Ideen zu sammeln sondern auch alte, für gut befundene, weiter zu entwickeln. Jeder für sich hat sich Gedanken gemacht, wie wir in diesem Jahr weiter verfahren wollen und wir haben auch die vergangenen Wochen dazu genutzt, um uns umzustrukturieren.
Unser größter Fokus lag und liegt darin, die Vernetzung mit den umliegenden Querdenker-Gruppen und Gruppen aller Couleur stark zu intensivieren und kontinuierlich weiter auszubauen, weil Vernetzung weiterhin das zentrale Thema und Ziel für unsere Zukunft sein sollte.
Viele neue namhafte Unterstützer und weitere interessante Menschen, die sich engagieren möchten, konnten dazugewonnen werden und hierdurch entwickeln sich mit vielen Köpfen auch viele neue Ideen, womit wir uns gegenseitig wunderbar unterstützen bzw. „befruchten“ können. Diese Zusammenarbeit hat erste Früchte hervorgebracht, die bald zu bestaunen sein werden. Viele kleinere Aktionen, vor allem im Bereich der Aufklärung, laufen nach wie vor im Hintergrund. Erste Arbeitsgruppen wurden gebildet. Weitere kleinere und größere Projekte befinden sich bereits in der konkreten Planungsphase.
Und zusätzlich möchten wir Jederfrau und Jedermann dazu ermuntern, auch eigenverantwortlich nach seinen Kräften und Ressourcen aktiv zu werden. Es ist weiterhin wichtig für unsere Demokratie, dass wir mit Mut Gesicht zeigen, um auch andere zu ermuntern und ihnen zu zeigen, dass sie mit ihren kritischen Gedanken nicht alleine sind und dass es wichtig ist sich mit anderen Gleichgesinnten zusammenzutun, um zu erfahren, dass viele mehr bewirken können als ein Einzelner. Diejenigen sollen erfahren, dass Ihre entwickelten Ideen auch andere beflügeln können, so dass aus etwas Kleinem dann auch etwas großes Fantastisches entstehen kann.
Wer nur mit Verboten arbeitet und keine Alternativen bietet, verführt die anderen nur dazu, die Verbote zu umgehen und die Regeln somit zu brechen.
Lasst es uns wie nach einem Zitat von der Autorin Christa Schyboll halten:
„Die Sehnsucht nach Freiheit braucht zur Verwirklichung den Ungehorsam, den Zweifel und die Risikobereitschaft des Menschen.“
Es liegt an uns selbstständig nach Alternativen zu suchen und diese zu verbreiten.
Lasst uns alle daran teilhaben um am Ende festzustellen: Wir sind Viele und ein jeder hat das Recht seine Meinung frei zu äußern, damit auch wieder ein hoffnungsvolles Leben mit Liebe, Singen und ein „Knall, Peng und Jubel“ mit Freude stattfinden kann.
Liebe Grüße vom Querdenken441 Orga-Team und der Ideenschmiede.